Ich habe es schon viel zu häufig erlebt, kennst Du das auch?

Viele Mitarbeiter stehen schon morgens vor deinem Büro Schlange. Du musst bei jeder Entscheidung die Richtung vorgeben.

Obwohl eine Strategie vorliegt - dieses 200-Seiten-Dokument hat niemand gelesen und begeistern kann es deine Mitarbeiter auch nicht

Ihr arbeitet viel, doch irgendwie kommt ihr nicht voran? Dabei bleiben die wirklich wichtigen Aufgaben unerledigt?
Ich bin Sebastian Sterz
Nach meiner Ausbildung wollte ich mich weiterentwickeln - dass ich mal Hubschrauberpilot und Offizier bei der Bundeswehr, Innovationsmanager bei den Volkswagen Nutzfahrzeugen und dann Co-Leiter eines Innovationszentrums in der Versicherungsbranche sein würde, hätte ich als junger Mann nie gedacht. - Aber hier bin ich!
Neben einem Ingenieurstudium und einem Master of Business Administration habe Erfahrung in verschiedenen Bereichen (Projektmanagement, Innovation, Technik & Leadership) und Branchen (Verteidigung, Automobil & Versicherung) gesammelt.
Dabei habe ich immer den Drang, Neues zu lernen - ich will immer einen Schritt voraus sein!
Über die Jahre habe ich mich bemüht, Projekte in der Produktionsplanung auf ein Ziel auszurichten, neue Teams für Innovation zu begeistern und Aufgaben mit dem größtmöglichen Effekt voranzubringen.
Doch erst ein Blick zurück und die Übertragung von Erfahrungen aus meiner militärischen Ausbildung - die Ausrichtung des eigenen Handelns an den Zielen der Führung, der Teamgeist aus mehrtägigen Übungen und der Fokus, der oft in bedrohlichen Situationen nötig ist - haben mir gezeigt, wie wichtig diese Schritte für eine erfolgreiche Strategieentwicklung sind.
Das hat mich dazu gebracht, dir und deinem Unternehmen eine bewährte Methode anzubieten, mit der ihr in nur zwei Tagen zu einer Strategie kommt - die gelebt werden kann.
Ich unterstütze deine Teams, damit wir gemeinsam den Weg und die nötigen Schritte zu deinem langfristigen Ziel finden.
Wir legen die Grundlagen und entwickeln sehr gute Lösungen, die deine Kunden nicht nur erfreuen, sondern regelrecht in ihren Bann ziehen.
Nach zwei intensiven Tagen Strategiearbeit werden sich folgende Dinge in der Zusammenarbeit grundlegend ändern - spürbar!

Dein Nordstern - Das Team versteht besser, was es tun soll. Ein klares gemeinsames Ziel verhindert lange Gespräche über Entscheidungen. Jeder richtet nun seine eigenen guten Entscheidungen am
Zwei-Jahres-Ziel aus. Es wird deutlich weniger Meetings zur Entscheidungsfindung geben.

Engagement - Jedes Teammitglied hat klare Verantwortlichkeiten und kennt seine nächsten Schritte. Direkt nach dem Strategie-Workshop wollen sie sich engagiert an die Arbeit machen. Die Mitarbeiter entwickeln einen Sinn in ihrer Arbeit, weil sie auf ein gemeinsames Ziel ausgerichtet ist. Die Zufriedenheit im Team wird deutlich steigen.
